Ihr Warenkorb
Keine Artikel in Ihrem Warenkorb
Eine gute Motorradhose sorgt dafür, dass Sie zunächst geschützt sind, wenn Sie eventuell eine Rutsche machen.
Es gibt verschiedene Arten von Motorradhosen, sowohl Leder-Motorradhosen, Textil-Motorradhosen als auch Jeans für das Motorrad.
Früher war eine textile Motorradjacke für alle Jahreszeiten geeignet, jetzt wurde jedoch eine ganze Reihe von textilen Motorradhosen hinzugefügt.
Wasserdichte Motorradhose mit Z-Liner:
Geeignet für das ganze Jahr über fahren. In der Regel mit einem herausnehmbaren Thermofutter ausgestattet.
Die wasserdichte Membran dieser Motorradhose befindet sich zwischen dem Oberstoff und dem Innenfutter der Hose.
Dies ist der billigste Weg, um Motorradhosen wasserdicht zu machen.
Vorteile des Z-Liners:
Nachteile Z-Liner:
Laminierte wasserdichte Motorradhose:
Bei laminierten Motorradhosen wird die wasserdichte Membran auf das Obermaterial laminiert. Dies ist ein recht teurer Produktionsprozess, den es nur bei den teureren Motorradhosen gibt.
Vorteile von laminierten Motorradhosen:
Nachteile laminierter Motorradhosen:
Die sogenannte 3 in 1 Textil Motorradhose:
Dies ist auch wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv und hat auch ein herausnehmbares Thermofutter. Als Extra können Sie bei diesem Typ auch die wasserdichte Membrane von der Motorradjacke oder der Motorradhose abziehen, damit sie bei extremer Hitze noch besser lüftet.
Vorteile der 3 in 1 Motorradhose:
Nachteile 3 in 1 Motorradhose:
Belüftete textile Motorradhose:
Dies ist in der Regel die echte Sommermotorradbekleidung, nicht wasserdicht, nicht winddicht und kein Thermofutter. Ausgestattet mit Mesh-Einsätzen, die an heißen Sommertagen für zusätzliche Belüftung sorgen.
Vorteile von belüfteter Motorradbekleidung:
Nachteile belüfteter Motorradbekleidung:
Wie bereits erwähnt, haben die Motorradjeans in den letzten Jahren einen enormen Wachstumsschub erlebt.
Sie sind viel modischer geworden, die Materialien wurden stark verbessert und sehen einfach super cool aus.
Es gibt verschiedene Marken von Motorradjeans, diese variieren ebenfalls in der Preisspanne von 99,00 € bis weit über 200,00 €.
Der Unterschied liegt in der Schutzart:
Billiger Motor Jeans:
Bei den günstigeren Motorradjeans gibt es nur Verstärkungen an den gefährdeten Stellen, oft durch Kevlar®, Kevlar® ist sehr stark und daher sehr langlebig. Die Hosen selbst bestehen normalerweise aus Denim und sind daher an den nicht gefährdeten Stellen nicht abriebfest. Häufig sind für die Knie optionale CE-Protektoren erhältlich.
Teurere Motorjeans:
Bei den teureren Motorradjeans befindet sich häufig Kevlar® in der Hose, so dass die Hose im Falle eines Sturzes noch besser geschützt ist. Diese Motorradjeans kann auch mit CE-Schutz an den Knien erweitert werden.
Wir haben jetzt Kevlar® als Beispiel angegeben, aber wenn Sie sich für eine Revit Motor-Jeans entscheiden, sprechen wir über eine ganz andere Geschichte:
Revit Motor Jeans:
Revit Motorradjeans unterscheiden sich geringfügig, abgesehen von der Tatsache, dass sie extrem modisch sind, sind sie auch eine der besten Motorradjeans auf dem Markt.
Revit verwendet Cordura® Denim für das Obermaterial der Motorradjeans, also keinen normalen Denim, sondern Denim mit eingearbeitetem Cordura®. Cordura® wird in der teureren textilen Motorradbekleidung verwendet und ist sehr langlebig.
Revit hat auch eine PWR | Es wurde ein Schild entwickelt, der noch stärker ist als das üblicherweise verwendete Kevlar® und an den gefährdeten Stellen zu finden ist. Revit Motor Jeans werden standardmäßig mit CE-Protektoren für die Knie geliefert. Bei vielen Modellen ist optional ein CE-Schutz für die Hüfte erhältlich.
wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt.
Nicht auf Lager